Network conference ›Digitality and the Subject‹

Date: 26.02.2026 - 27.02.2026
Conference / symposium
Format: onsite
Location: Berlin, Germany
Event Fee: Free
Organizer(s):
Austrian Association for Sociology (ÖGS)
,
Free University Berlin (FU)
,
German Sociological Association (DGS)
Die Tagung "Digitalität und Subjekt" lädt dazu ein, theoretische, empirische und methodologische Beiträge einzureichen, die sich mit der Verwobenheit von Digitalität und Subjektivierung auseinandersetzen. Mögliche Beiträge beschäftigen sich u.a. mit: • der Frage, was es heißt, Subjekt im Digitalen zu sein – etwa durch Verschiebungen von Körper- und Leiblichkeit, Affektivität und Selbstverhältnissen. • den machtvollen Ordnungen digitaler Infrastrukturen, die soziale Ungleichheiten nicht nur abbilden, sondern aktiv (re-)produzieren. • den Möglichkeitsräumen des Digitalen für Sichtbarkeit, Adressierung und kollektive Artikulation. • der Frage, wie sich Macht und Wissen in die Verschränkung von Digitalem und Analogen einschreiben. • methodischen Fragen, die sich aus der Erforschung digitaler Subjektivierungen ergeben, etwa durch plattformgebundene Diskurse, oder der Erfassung körperlichaffektiver Dimensionen im Digitalen.
Call for Papers
Network conference ›Digitality and the Subject‹
Deadline: 31.10.2025
Post created by: Lymor Wolf Goldstein