Post-Doktorand:in Bild- und Medienwissenschaft

Job

Als Teil der strategischen Ausrichtung der Universität Zürich untersucht der interdisziplinäre Universitäre Forschungsschwerpunkt (UFSP) "Digital Religion(s)" im Zeitraum von 2021-2032, wie die gegenwärtigen Digitalisierungsdynamiken die Religionspraxis in unterschiedlichen gesellschaftlichen Zusammenhängen beeinflussen, prägen und transformieren. Näherhin wird untersucht, wie individuelle und institutionelle Akteur:innen in hybriden online-offline Formaten religiös kommunizieren und ihren öffentlichen Anspruch auf gesellschaftliche Orientierung geltend machen. Das ab 1.1.2025 laufende Cluster "Post-Digital Religious Education" als einer von vier Teilbereichen des UFSP befasst sich mit den Dynamiken und Auswirkungen digitaler Technologien auf religiöse Bildung und Prozesse des inter- und transreligiösen Lehrens und Lernens, insbesondere von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es richtet spezielles Augenmerk auf Aspekte digitaler religionsbezogener Kompetenz in formalen und nicht-formalen Bildungskontexten (Schule, Kirche und Religionsgemeinschaften) und erforscht diese mit unterschiedlichen empirischen Methoden und in experimentellen Settings (MEEET-Lab). Innerhalb des Clusters fragt das bild- und medienwissenschaftliche Forschungsprojekt "Synthetic Realities: Generative AI and Digital Visual Literacy" (Projektleitung: Prof. Dr. Roland Meyer) nach Perspektiven digitaler Bildkompetenz angesichts der zunehmenden Verbreitung KI-generierter Bilder und Videos in sozialen Medien. Welche Formate, Genres und Ästhetiken lassen sich in aktuellen synthetischen Bildwelten beobachten, und wie schliessen diese an ältere, religiös und weltanschaulich geprägte Ikonographien und Darstellungsformen an? Wie bewegen sich Jugendliche und junge Erwachsene in unterschiedlichen Bildungskontexten in diesen neu entstehenden synthetischen Realitäten, und welche Bildpraktiken und Strategien der Interpretation entwickeln sie in Lernprozessen im Umgang mit KI-generierten Content? Welche Rolle schliesslich können schulische und ausserschulische Bildungsangebote bei der Ausbildung einer "Digital Visual Literacy" spielen? Der UFSP "Digital Religion(s)" bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden, interdisziplinären exzellenten Forschungsschwerpunkt von hoher wissenschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Aktualität und Relevanz. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Zusammenarbeit in einem inspirierenden Netzwerk herausragender Forscher:innen aus verschiedenen Disziplinen mit Karrierechancen innerhalb und ausserhalb der Wissenschaft sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mitten in Zürich.

Initiator(s):
University of Zurich

Deadline: 15.04.2025
Start date: 01.06.2025
Location: Zürich, Switzerland

https://jobs.uzh.ch/offene-stellen/post-doktorand-in-bild-und-medienwissenschaft/c9af2baa-e724-4396-b973-e2c51ee7067c

Post created by: Lymor Wolf Goldstein