Kulturelle Unterschiede im Coaching – was passiert, wenn unsere westliche Haltung nicht passt? | COACHINGBANDE

Share:

Podcast

Author(s):
Astrid Kellenbenz , Susanne Henkel

Year: 2025
Keywords: Coaching, Interculturality
Language(s): German

In der heutigen Podcastfolge tauchen wir tief ein in ein Thema, das oft übersehen wird – aber essentiell ist, wenn wir gute Coaches sein wollen: kulturelle Unterschiede im Coaching.🌍 Denn was für uns ganz selbstverständlich erscheint – zum Beispiel, dass wir Menschen individuell nach ihren Zielen fragen – kann für andere Menschen völlig befremdlich oder sogar übergriffig wirken.🤔 Wir sprechen über die westlich geprägten Grundannahmen im Coaching – wie Individualismus, Selbstreflexion, direkte Kommunikation und flache Hierarchien – und darüber, warum diese Haltung nicht immer passt. Denn: Deutschland ist kulturell vielfältiger als je zuvor. 🇩🇪🧕🏾👨🏻‍🦳🌈 Und nicht nur Herkunft oder Religion spielen dabei eine Rolle – auch Milieus, Generationen und soziale Prägungen beeinflussen unser Denken und Handeln.

https://open.spotify.com/episode/3SU8UfuGLRUtBhqu5qF76E?si=heQkkktaRLuiqWUF9As7Cg&nd=1&dlsi=9d14f0cf15fd447e

Post created by: interculture.de e.V.

Back to overview